Bangkok – Reisetipps und Sehenswürdigkeiten

Bangkok ist viel. Am Anfang vielleicht ein wenig zu viel. Wenn man sich aber darauf einlässt und offen für Neues ist, ist die Grossstadt einfach nur grossartig. Hier findest du unsere Bangkok Reisetipps und Sehenswürdigkeiten.

Die meisten internationalen Flüge kommen in Bangkok an. Ausserdem ist es auch ein sehr beliebter Zwischenstopp für weitere Reiseziele. In der Stadt der Engel kann man gut eine ganze Weile bleiben, aber von uns aus gesehen, lohnen sich bereits ein paar Stunden. Wir hatten zwei Tage Zeit um die Stadt in vollen Zügen auszukosten, dies am Anfang unserer Thailand-Reise. Lese hier mehr über unsere gesamte Thailand Reiseroute.

Im Voraus haben wir oft gelesen, dass empfohlen wird, Bangkok am Ende der Reise zu besuchen. Für uns hat es optimal gepasst, unsere Reise dort zu starten. Wir denken, dass beide Varianten ihren Charme haben. Die Vorteile Bangkok am Anfang der Reisen zu besuchen, sind, dass man so gar keine Zeit für Jetlag hat, denn in der Grossstadt gibt es einfach zu viel zum erleben anstatt sich auszuruhen. Ausserdem kann man so die Thailand-Reise mit einer Strand-Destination abschliessen. Der Vorteil für den Besuch am Ende ist, dass man vom Rest des Urlaubs entspannt in Bangkok ankommt, so dass es weniger überfordernd sein kann und man eventuell ein bisschen mehr vom Nachtleben hat.

Wir fassen euch all unsere Reisetipps und Must-See Sehenswürdigkeiten während unseres kurzen aber intensiven Besuch im folgenden Artikel zusammen.

Buddhas mit Blattgold

Fortbewegung

Ein Tipp welcher wir euch wirklich ans Herz legen können, ist, die grösseren Strecken mit dem Boot, respektive mit der Fähre, zurückzulegen. Auf dem Fluss Chao Phraya gibt es verschiedene Anbieter, welche dich von A nach B bringen. So könnt ihr dem Stau ausweichen und ausserdem ist es auch eine sehr günstige Fortbewegungsart. Auf keinen Fall darf eine Tuktuk-Fahrt fehlen! Ansonsten gibt es diverse Möglichkeiten, wie zum Beispiel der Sky-Train, Taxis oder auch Grab. Google Maps hilft dir dabei, die einfachste und schnellste Möglichkeit zu finden.

Eine Tuktuk Fahrt durch Bangkok ist ein echtes Erlebnis

Hotel

Wir fanden es nicht gerade einfach, uns für ein Hotel zu entscheiden. Die Stadt ist so gross, dass es einfach immer Orte und Sehenswürdigkeiten geben wird, welche sehr nahe gelegen, aber auch sehr weit entfernt sind. Wir haben uns schlussendlich für ein Hotel in China-Town entschieden und waren mit der Wahl sehr zufrieden. Von dort aus war man relativ schnell am Ratchawong Pier, von wo man die Fähre zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Stadtteile nehmen konnte. Das Hotel war sauber, eher günstig und hat einen Rooftop-Pool. Hotel Royal Bangkok Allgemein können wir euch den Tipp geben, schaut, dass euer Hotel nahe an einem der Fährenstege liegt, dann kann gar nicht so viel schief gehen.

Die Aussicht vom Hotel Royal Bangkok

Kleidung

Bangkok ist eine moderne Stadt, in welcher ihr euch grundsätzlich anziehen könnt, wie ihr es möchtet. Trotzdem möchten wir euch für einen kurzen Besuch der Stadt den Rat geben, etwas anzuziehen, was die Schultern und Knie verdeckt. So habt ihr jederzeit die Möglichkeit, einen Tempel zu besuchen, ohne vor Ort einen Sarong oder ähnliches mieten zu müssen. Ausserdem läuft man in einer Stadt meistens sehr viel, also sind bequeme Schuhe ein Muss!

Hier findet ihr unsere weiteren Tipps, welche für ganz Thailand gültig sind.

Sehenswürdigkeiten

Chatuchak-Weekend-Market

Wenn du an einem Wochenende ich Bangkok bist, ist der Chatuchak-Weekend-Market ein Must-Do! Dort findest du wirklich alles was dein Herz begehrt. Gemäss Wikipedia ist der Markt der Grösste in Thailand und ausserdem ist er der grösste Open-Air-Markt der Welt. Unser Tipp: Geh möglichst früh morgens. Dann hat es noch nicht so viel Leute und auch vom Klima her ist es etwas angenehmer. Ausserdem gibt es gute Restaurants dort. Empfehlen können wir das 168 Thai Restaurant.

Das typische Bild prägt auch den Chatuchak Markt: Kabel, Kabel, Kabel

King Power Mahanakhon

Zum Sonnenuntergang ist es auf dem King Power Mahanakhon besonders schön. Das Zweithöchste Gebäude in Bangkok lädt mit einer Aussicht auf die gesamte Stadt ein. Oben hat es eine Bar, für Schwindelfreie gibt es einen Glasboden zum darüber gehen und es gibt auch immer wieder verschiedene Unterhaltungsangebote, bei uns war zum Beispiel ein DJ da. Der Besuch ist nicht ganz günstig, von uns aus gesehen lohnt sich der Preis jedoch. Wenn ihr sparsamer unterwegs seid, könnt ihr eine Rooftop-Bar besuchen, in welcher ihr keinen Eintritt, sondern nur die Getränke bezahlen müsst.

Auch von unten ist das Hochhaus beeindruckend
Die Aussicht vom King Power Mahanakhon…
…soweit das Auge reicht.

Yao Rooftop

In Bangkok gibt es dutzende Rooftops unter welchen man entscheiden muss. Wir haben uns für die Yao Rooftop Bar entschieden und wurden nicht enttäuscht. Man kann dort entweder nur etwas trinken oder man geht auch Essen. Das Essen hat uns wirklich umgehauen! Unser Tipp: Es gibt einen offiziellen Restaurant-Teil und einen Bar-Teil. Fragt, ob ihr in der Bar Essen könnt. Dort ist man draussen, hat die beste Aussicht und alles wirkt ein wenig legerer aber trotzdem noch wunderschön.

Bestes Essen auf dem Yao Rooftop…
…mit einem Ausblick der sich Sehen lässt.

China-Town

Das wuselige China-Town ist bei Dunkelheit unbedingt einen Besuch wert. Es ist voll, überall riecht es nach Essen von den Street Food-Ständen und über euch seht ihr unzählige leuchtende Schilder mit Symbolen, die ihr höchstwahrscheinlich nicht lesen könnt. Das ist China-Town! Schlendert durch die Strassen, lasst die verschiedenen Eindrücke auf euch wirken, probiert ein neues Gericht bei einem der Stände aus und eventuell findet ihr ja auch noch eine der beiden Hidden Bars (versteckte Bars) „Buph Phe Bar“ oder „Widdershins“.

In Chinatown gibt es eine riesige Auswahl an Streetfood
Am Tag ist es in Chinatown etwas ruhiger
Das wuselige Chinatown bringt einem zum Staunen

Wat Arun

Wat Arun ist einer der schönsten Tempel in Bangkok. Er unterscheidet sich sehr durch seine Farbe (nicht Gold) und der Bauweise von den anderen Tempeln. Alles ist voll mit Mosaiken und Blumen aus Keramik. Der Wat Arun ist direkt am Fluss Chao Phraya gelegen und so hat man vom Boot aus schon den ersten schönen Eindruck vom Tempel.

Palmengeflüster Tipp: Besucht den Wat Arun möglich früh am Morgen und anschliessend müsst ihr nur kurz mit dem Boot den Fluss überqueren, wo der Wat Pho und der Grand Palace gleich nebeneinander auf euch warten.

Der Wat Arun von unten

Grand Palace und Wat Phra Kaeo

Hier lebte früher der König von Thailand, was den Ort zu einem der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in ganz Thailand macht. Im ganzen Areal gibt es diverse Bauten welche bestaunt werden können, das Highlight ist jedoch der Wat Phra Kaeo. Stellt euch bei eurem Besuch an eine Ecke, welche nicht ganz so voll mit Menschen ist und bestaunt an den Dächern, wie sich die Klangblätter im Wind bewegen. Es hat etwas sehr mystisches und beruhigendes an sich.

Beobachtet wie sich die Klangblätter im Wind bewegen
Die gesamte Anlage im Grand Palace ist riesig

Wat Pho

Ganz ehrlich, vor dem Besuch des Wat Phos dachten wir, dass ist so eine Sehenswürdigkeit, die man halt gesehen haben muss, aber nach kurzer Zeit genug davon hat. Wir hätten uns nicht mehr täuschen können. Die Hauptattraktion der gesamten Tempelanlage ist der liegende Buddha mit einer beachtlichen Länge von 46 Meter und einer Höhe von 15 Meter. Auf Fotos kann man gar nicht festhalten, wie gross dies in Wirklichkeit ist. Was uns jedoch fast mehr erstaunt hat, war die gesamte Tempelanlage. Der liegende Buddha ist nur ein kleiner Teil der Anlage. Wir glauben, viele Besucher schauen sich nur kurz den Buddha an und gehen dann wieder. Wenn ihr aber durch die gesamte Anlage geht, werdet ihr sehen, dass es noch viel mehr zu bestaunen gibt und vor allem, hat es hier viel weniger Leute als beim Wat Arun und dem Grand Palace.

Drei der vier grossen Chedis 
Der grosse liegende Buddha
Die gesamte Anlage ist sehenswert

Icon Siam

Das Icon Siam ist ein Einkaufszentrum direkt am Fluss Chao Phraya gelegen. Wobei unserer Meinung nach das Wort „Einkaufszentrum“ dem ganzem Komplex nicht annähernd gerecht wird. Am besten geht ihr hungrig in das Zentrum. Im Erdgeschoss befindet sich der einzigartige Indoor Floating Market, in welchem du bei hunderten von Essensständen dein Lieblingsessen auswählen kannst. Es gibt eine Aussenanlage mit tollem Ausblick auf die Skyline, der Ausblick wird jedoch mit der im Shoppingcenter befindenden Rooftopbar übertroffen. Es gibt ein Kino, einen Indoor-Wasserfall und natürlich darf auch der Besuch in einigen der vielen Geschäfte nicht fehlen. Achtung, Schnäppchen wirst du hier eher nicht finden, hier befinden sich hauptsächlich Marken-Geschäfte.

Das Icon Siam von Aussen
Einer von hunderten Essensständen im Indoor Market

CentralwOrld

Das Einkaufszentrum CentralwOrld ist das grösste Zentrum in Bangkok. Wenn es euch darum geht, möglichst viele Läden in kurzer Zeit zu sehen, ist dies der richtige Ort für euch. Nicht ganz so spektakulär wie das Icon Siam sieht das Einkaufszentrum aus, trotzdem ist es ein Besuch wert, wenn ihr wirklich Shoppen gehen wollt. Und im Verhältnis zu den Shoppingcenter, welche wir aus der Schweiz kennen, ist es definitiv immer noch sehr, sehr spektakulär!

Das CentralwOrld bei Nacht

Khao San Road

Die berüchtigte Khao San Road durfte bei unserem Besuch auch nicht fehlen. Es ist laut, schrill und auch ein wenig eine Reizüberflutung. Trotzdem erlebst du an der Khao San Road etwas, was es so kein zweites Mal mehr gibt. In der Strasse findest du Clubs, Bars, Garküchen, Massagesalon, Souvenir Shops und feiernde Touristen, soweit das Auge reicht. Falls du das Bedürfnis hast, Insekten oder noch speziellere Tiere zu probieren, bist du hier an der richtigen Adresse. Darauf haben wir freiwillig verzichtet.

Guten Appetit!

Weitere Sehenswürdigkeiten

Leider war unsere Zeit in Bangkok sehr begrenzt, sodass wir nicht alle Sehenswürdigkeiten besuchen konnten. Gerne listen wir euch hier noch einige auf, die wir zwar nicht selbst gesehen haben, von denen wir aber nach intensiver Recherche überzeugt sind, dass sie einen Besuch wert sind.

Wat Saket und Golden Mount: Falls ihr noch nicht genug von den Tempeln habt, könnt ihr den Wat Sakt besuchen. Auf dem Tempelkomplex befindet sich der Golden Mount. Ein aufgeschütteter Hügel, welcher ihr mit über 300 Stufen besteigen könnt. Die Aussicht dort oben soll toll sein.

Lumphini Park: Braucht ihr mal etwas Ruhe und Natur? Dann soll der Lumphini Park der richtige Ort sein. Darin befindet sich ein künstlicher See, auf welchem ihr Ruderboote oder Tretboote mieten könnt. Ausserdem soll es viele grosse Warane und Schildkröten haben.

Wat Paknam Phasi Charoen: Dies ist eine weitere Tempelanlage, auf welcher sich der grösste Buddha von Thailand befindet (ganze 69 Meter hoch). Auf den Bildern sieht dieser Ort spektakulär aus. Am besten probierst du den Buddha von einem kleinem Boot aus zu bestaunen, dass gibt wahnsinnig gute Bilder. Leider liegt die Anlage recht abgelegen im Gegensatz zu den anderen Sehenswürdigkeiten.

Fahrt durch die Klongs: Wie oben einige Male erwähnt, fliesst durch Bangkok der Fluss Chao Phraya. Von diesem aus gibt es diverse kleine Nebenflüsse, die sogenannten Klongs. Mit einer Bootsfahrt auf einem Longtail Boot kann man bei gewissen Klongs noch das ursprünglichere Leben von Bangkok bestaunen. Wenn wir die Aktivität gemacht hätten, wären wir direkt an einem Bootssteg vorbei gegangen und hätten nach einer keinen Tour gefragt. Kleiner Tipp: Fragt, ob ihr dies eventuell direkt mit dem Wat Paknam Phasi Charoen verbinden könnt.

Ähnliche Beiträge

Ein Kommentar

Die Kommentare sind geschlossen.